Eine Apotheke ist eine Einrichtung des Gesundheitswesens, die sich auf die sichere und wirksame Verwendung von Arzneimitteln konzentriert. Apotheken gibt es in einer Vielzahl von Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken und eigenständige Einzelhandelsgeschäfte.
Apothekerinnen und Apotheker sind die Fachleute, die in Apotheken arbeiten und für die Zubereitung und Abgabe von Medikamenten verantwortlich sind. Sie müssen die Eigenschaften und Wirkungen der verschiedenen Medikamente genau kennen und wissen, wie man sie richtig mischt und ausgibt. Neben dem Ausstellen von Rezepten bieten Apotheker auch Patientenaufklärung und Krankheitsmanagement an.
Die Hauptaufgabe einer Apotheke ist das Ausfüllen und Abgeben von Rezepten, die von einem Arzt ausgestellt worden sind. Dazu gehört es, die Medikamente in der richtigen Form und Dosis zuzubereiten, sie auf Wechselwirkungen und Gegenanzeigen zu prüfen und sicherzustellen, dass der Patient weiß, wie er das Medikament sicher einnehmen kann.
Neben dem Einlösen von Rezepten führen Apotheken auch eine Reihe von rezeptfreien Medikamenten sowie medizinische Hilfsmittel wie Verbandsmaterial und Erste-Hilfe-Kästen. Einige Apotheken bieten auch Dienstleistungen wie Grippeimpfungen und Blutdruckmessungen an.