Die Himmelfahrtskirche
Es gibt heute leider nur wenig Material über die Erichtung der „Gottesackerkirche“, wie heute die Himmelfahrtskirche – oder Neue Pfarrkirche
WeiterlesenEs gibt heute leider nur wenig Material über die Erichtung der „Gottesackerkirche“, wie heute die Himmelfahrtskirche – oder Neue Pfarrkirche
WeiterlesenAnlässlich des 300. Jahrestages seiner Geburt wurde dem jungen Bach am 20. März 1985 ein unkonventionelles Denkmal gesetzt. Der Geburtstag
WeiterlesenDas neue Palais befindet sich in Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen und beherbergt heute das Schlossmuseum Arnstadt. Das Schlossmuseum verdankt
WeiterlesenDie Veste Wachsenburg, auch kurz Wachsenburg genannt, ist eine mittelalterliche Burg, die zu den drei gleichnamigen Burgen im Ortsteil Holzhausen
WeiterlesenSt. Bonifatius, der angelsächsische Missionar, der den römischen Katholizismus in das östliche Karolingerreich brachte, gründete den Erfurter Dom erstmals im
WeiterlesenDer Alteburgturm auf dem Alteburgberg bei Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen ist der Kaiser-Wilhelm-Turm des Berliner Architekten Hugo Hartung. Der
WeiterlesenDie Krämerbrücke ist eine mittelalterliche Bogenbrücke in Erfurt, Thüringen, Mitteldeutschland, die auf beiden Seiten der kopfsteingepflasterten Straße von Fachwerkläden und
WeiterlesenDas Schloss Neideck liegt an der nordöstlichen Ecke der wunderschönen Altstadt von Arnstadt. Die romantische Ruine ist heute in den
WeiterlesenDas Bahnbetriebswerk Arnstadt ist heute ein Eisenbahnmuseum in Arnstadt in Thüringen. Seit 1992 beherbergt das Bahnbetriebswerk (BW) Arnstadt die Dampflokomotiven
WeiterlesenJohann Sebastian Bach ist einer der wichtigen Persönlichkeit, die mit Arnstadt in Verbindung stehen. Hier ein kurzer Abriss über seinen
Weiterlesen