Anmelden

Sehenswürdigkeiten

Es gibt in Arnstadt und Umgebung viel zu sehen und zu entdecken. Finden Sie heraus
welche Orte und Sehenswürdigkeiten es gibt und einen Besuch Wert sind.

Der ultimative Arnstadt Guide mit Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Umkreis und sehr viel mehr

Inhalt 1. Allgemeine Informationen über Arnstadt 2. Allgemeine Informationen zur Geschichte von Arnstadt 3. Die besten Attraktionen in und um

Weiterlesen

Wundervolle Kunst jetzt auf inArnstadt.de

Ich bin ja Kunst erstaunlicherweise seit vielen Jahren sehr verbunden. In den 00er Jahren hatte ich mit jemanden zusammen einen

Weiterlesen

Der Milchhof – ein Industriedenkmal der Moderne

Kurze Geschichte der Bauhaus Kunstschule Der Milchhof ist ein Bauwerk der Bauhauses und dieses entwickelte sich in Weimar aus dem

Weiterlesen

Wundervolle Fotos von Arnstadt

Mir ist vor ein paar Tagen ein Dropbox-Ordner mit ein paar absolut wundervollen Bildern von Arnstadt -quasi- zugespielt worden. Der

Weiterlesen

Der Tobiashammer in Ohrdruf

Der Tobiashammer ist ein großes, wasserbetriebenes Hammerwerk in Ohrdruf in Thüringen (Deutschland). Die Mühle aus dem Jahre 1482 ist seit

Weiterlesen

Die Himmelfahrtskirche

Es gibt heute leider nur wenig Material über die Erichtung der „Gottesackerkirche“, wie heute die Himmelfahrtskirche – oder Neue Pfarrkirche

Weiterlesen

Das Backdenkmal auf dem Markt

Anlässlich des 300. Jahrestages seiner Geburt wurde dem jungen Bach am 20. März 1985 ein unkonventionelles Denkmal gesetzt. Der Geburtstag

Weiterlesen

Schlossmuseum // Neues Palais

Das neue Palais befindet sich in Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen und beherbergt heute das Schlossmuseum Arnstadt. Das Schlossmuseum verdankt

Weiterlesen

Veste Wachsenburg

Die Veste Wachsenburg, auch kurz Wachsenburg genannt, ist eine mittelalterliche Burg, die zu den drei gleichnamigen Burgen im Ortsteil Holzhausen

Weiterlesen

Erfurter Dom – Architektur und historische Entwicklung

St. Bonifatius, der angelsächsische Missionar, der den römischen Katholizismus in das östliche Karolingerreich brachte, gründete den Erfurter Dom erstmals im

Weiterlesen