Die Öffnungszeiten und Kontaktmöglichekeiten sind mit der in der Nähe befindlichen Gaststätte identisch.
Der Alteburgturm auf dem Berg Alteburg bei Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen ist ein Kaiser-Wilhelm-Turm nach Plänen des Berliner Architekten Hugo Hartung. Die Grundsteinlegung erfolgte am 22. März 1897, dem hundertsten Geburtstag von Kaiser Wilhelm I.
Es dauerte fast zehn Jahre, bis der Alteburg-Thurm-Bauverein unter seinem Vorstand (Regierungsrat Langbein aus Sondershausen, Mühlenbesitzer Robert Münpel, Oberbürgermeister Bielfeld, Ökonomierat Krieger, Lederfabrikant E. Umbrecht und Gärtnereibesitzer Leid) die erforderlichen 21.500 Mark zusammen hatte. Deshalb konnte der Bau erst im Frühjahr 1902 beginnen. Die Einweihung des Turmes fand am 9. August 1902 statt; mit Dankesworten an die beteiligten Handwerksmeister und Gesellen nahm Bürgermeister Bielfeld den Turm in die Obhut der Stadt.
Die Höhe des Turmes beträgt 20 Meter bis zur oberen Galerie und 28 Meter bis zur Spitze. Über der Eingangshalle befindet sich eine Gedenktafel mit der Widmungsinschrift:
„Zum Gedächtniß /
an die Wiederaufrichtung /
des Deutschen Reiches /
durch Kaiser Wilhelm I. /
in den ruhmreichen Jahren /
1870 und 1871 /
errichtete diesen Kaiserthurm /
Arnstadts Bürgerschaft.“
In der Halle wurden Büsten von Kaiser Wilhelm I., Bismarck und Moltke aufgestellt, außerdem Gedenktafeln mit den Namen der Arnstädter Kriegsteilnehmer.
Bilder ©: Giorno2 | SchiDD | Falk2 | Sebastian Köhler | Kirstin Heinemann
3 Bilder mit Drohnenfotografie von fidel.pix
Kerstin Sörnitz
vor 2 MonatenWar schon öfters auf dem Alteburgturm. Die vielen Stufen lohnen sich. Im oberen Teil etwas steiler. Aber gut. Von oben in verschiedene Richtungen super Aussicht, hauptsächlich in Richtung Arnstadt...der Turm ist immer geschlossen, den Schlüssel muss man in der Gaststätte gleich daneben holen.
STVNKNE
vor 9 MonatenSehr schöner Turm. War selbst nicht im Turm, aber der Schlüssel kann zu Öffnungszeiten im benachbarten Lokal geholt werden.
Emanuel Richter
vor 3 MonatenToller Startpunkt für eine kleine Wanderung. Parkmöglichkeiten gibt’s unterhalb des Turms. Zu den Öffnungszeiten des Restaurants hat man auch die Möglichkeit den Turm zu bestreiten und über Arnstadt zu schauen.
Th. Maier
vor 8 MonatenDer Rundumblick vom Alteburgturm auf das umliegenden Land, ist atemberaubend. Abgesehen von dem wunderschönen Blick auf Arnstadt, ist der Blick auf die Wachsenburg und die dahinterliegende Gleichen einmalig. Der ungehinderte Blick ins Jonastal war das Highlight.
Thomas
vor 2 WochenLeider finden die Betreiber der benachbarten Ausflugsgaststätte immer einen Grund das Lokal nicht zu öffnen :-(