Das Fischertor war Einganstor zum Stadtpark und darin befindlichen Stadtteichen. Es ist auf dem Wollmarkt zu finden. Es ist ein niedliches kleines Haus. Es wird so genannt, weil dort der der Fischer des Fürsten lebte.
Das Fischtor kann wohl als eines der Denkmäler bezeichnet werden, die den Arnstädtern besonders am Herzen liegen, vor allem wegen seiner langen Geschichte. Als der Schlossgarten im 16. Jahrhundert angelegt wurde, erfolgte auch der Bau der Gartenmauer und das Fischtor wurde in diesem Zuge errichtet. Dieser bildete den östlichen Eingang zum Schlossgarten und bestand aus zwei Rundtürmen mit konischen Hauben und Zwischentoren.
Um 1700 wurde ein Fachwerk-Obergeschoss mit Satteldach errichtet. Seitdem dient es als Hoffischer-Wohnung. Er kümmerte sich um die Fischteiche, die sich direkt neben dem Fischtor im Schlossgarten befanden.
Einen Kommentar schreiben